Biber-Informatik-Wettbewerb
Der Informatik-Biber ist Deutschlands größter Schülerwettbewerb im Bereich Informatik und wird jährlich ausgetragen. Ziel des Wettbewerbs ist es, junge Menschen für Informatik zu begeistern, indem sie auf spielerische Weise an logisches Denken, Problemlösung und algorithmische Konzepte herangeführt werden.
Die Aufgaben sind praxisnah, interaktiv und regen dazu an, kreative Lösungsstrategien zu entwickeln - und das ganz ohne Vorkenntnisse in der Programmierung.
Besonders hervorzuheben ist, dass schon beim ersten Start in diesem Schuljahr Even Friesen die volle Punktzahl erreichte - eine außergewöhnliche Leistung, die großes mathematisches und logisches Geschick erfordert.
Doch auch alle anderen Teilnehmer*innen können stolz auf sich sein, denn sie haben bewiesen, dass Informatik nicht nur in der Theorie spannend ist,
sondern auch in der Praxis Spaß macht.
Wir gratulieren allen Teilnehmenden herzlich zu ihrem großen Erfolg und freuen uns darauf, im nächsten Jahr erneut beim Informatik-Biber mitzumachen!
Känguru der Mathematik
Einmal im Jahr lädt der Känguru-Wettbewerb zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken ein. Mit dem Känguru-Wettbewerb soll Lust auf Mathematik gemacht und die mathematische Bildung an den Schulen unterstützt werden. In der Zwischenzeit nehmen schon 6 Millionen Teilnehmer*innen aus 80 Ländern an dem Wettbewerb teil.
Der Wettbewerb wird zentral durch den gemeinnützigen Verein Mathematikwettbewerb Känguru e.V., der seinen Sitz an der Humboldt-Universität zu Berlin hat, vorbereitet und ausgewertet. Durchgeführt wird der Wettbewerb dezentral an den Schulen. In der Regel findet der Känguru-Wettbewerb am 3. Donnerstag im März statt.
Die Drittklässler unserer Schule beteiligen sich auf "freiwilliger" Basis, die Kinder der 4.Klassen nehmen in der Regel alle am Känguru-Wettbewerb teil.
Sportwettbewerbe
Kreissportfest im Eislaufen 2025
---Teilgenommen haben 14 Kinder vom Wahlpflichtfach Skaten- Eislaufen. Aber auch 7 Schülerinnen und Schüler aus dem EC Grefrath gingen an den Start. Die Kinder bewältigten zwei verschiedene Slalomparcours und eine Sprintstrecke von 30 Metern. Dabei kämpften alle um gute Zeiten. Abschließend wurde noch ein Marathon mit allen Teilnehmer absolviert. Hier war die Aufgabe, so viele Runden wie möglich innerhalb von 20 Minuten zu laufen. Die erreichten Punkte wurden addiert und alle Kinder gingen stolz mit einer Urkunde und einer Gold-, Silber-, oder Bronzemedaille nach Hause. Im Mittelpunkt standen an diesem Morgen Freude am Eislaufen, Spaß und gute Laune.
Herzlichen Glückwunsch an alle erfolgreichen Kufenflitzer!!
NRW YoungStars
Auf lokaler Ebene nimmt unsere Schule jährlch an den NRW YoungStars teil. Dies ist ein neuer vielseitiger Mannschaftswettbewerb in der Leichtathletik. Ausgetragen wird dieser Wettkampf immer in Oedt, bei dem 11 Schulen aus dem Kreis Viersen gegeneinander antreten. Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen messen sich in den Disziplinen Medizinballstoßen, Zonenweitsprung, 5 Minuten Dauerlauf und 40 Meter Hindernis Sprint Staffel.
Die Gewinnermannschaft wird zu den Bezirksfinalmeisterschaften der Young Stars nach Düsseldorf eingeladen.
Handball-Kreismeisterschaften
Schon seit vielen Jahren nehmen Schüler*innen der GGS Grefrath an den Kreismeisterschaften im Handball teil.
Angefeuert von ihren Fans kämpfen die Kinder um jeden Ball - dabei bleibt es aber (fast) immer sehr fair!
Es macht Spaß zu sehen, wie alle die Kinder aus verschiedenen Klassen zu einem Team werden und Siege gemeinsam feiern, Niederlagen jedoch auch zusammen bewältigen.
Toller Erfolg für die Handballer*innen der GGS Grefrath
Die Handballkinder der vierten Klassen machten sich am Mittwoch, den 13.03.24 auf den Weg nach Süchteln zum Handball-Cup der Grundschulen. In zwei packenden Spielen gegen die GGS Breyell und die Brüder-Grimm Schule Süchteln stand es nach 15 minütiger Spielzeit unentschieden. Gegen die GGS Lobbericht erzielten wir einen 9 zu 6 Sieg und belegten am Ende einen ungeschlagenen 1.Platz.
Weitere Fotos aus dem Jahr 2024
Schwimmwettbewerb der Grundschulen
Am Freitag, den 08.03.24 machten die Kinder der Schwimm-AG sich auf den Weg nach Dülken zum Schwimmwettbewerb. Für die GGS Grefrath war es das erste Mal, dass wir an diesem Wettbewerb teilgenommen haben. In den Disziplinen Ausdauer, Sprung, Sprint und Technik duellierten wir uns mit insgesamt 10 weiteren Schulen. Am Ende des Tages waren alle Schwimmer*innen zufrieden aber auch seeeeehr müde 😊.
Tanzfest der Grundschulen
Im Schuljahr 2022/23 nahm die Klasse 3b vom Standort Grefrath am 9. Tanzfest der Grundschulen des Kreises Viersen teil.
Die Kinder tanzten auf das Lied „Old Town Road“ von Lil Nas. Frau Schmidt studierte die Choreographie im Sportunterricht mit den Schüler*innen ein.
Alle Jungs und Mädchen waren passend als Cowboy bzw. Cowgirl verkleidet, was den Auftritt perfekt machte.
Insgesamt nahmen 15 Schulen aus dem Kreis Versen am Tanzfest teil und präsentierten ihre Tänze. In den Pausen wurde mit allen Kindern und Lehrern eine Choreo einstudiert. Eine professionelle Tanzlehrerin des Kempener Tanztreffs leitete die Bewegungen an.
Als Erinnerung gab es für jede Schule zum Abschluss ein XXL Shirt, das einen Platz in der Schule finden wird. Es war eine tolle Veranstaltung, bei der die Kinder viel Spaß und Freude hatten.
Am Mittwoch, 25.10.2023 nahm die Gruppe des Wahlpflichtkurses „Tanzen“ am 10. Tanzfest der Grundschulen des Kreises Viersen teil.
Die Gruppe tanzte auf ein Madley aus zwei Musikstücken. Frau Schmidt studierte die Choreographie im Unterricht mit den Kindern ein. Der erste Teil bestand aus dem eher ruhigen Lied "Lovely". Die Schülerinnen tanzten mit bunten Gymnastikbändern und brachten viel Gefühl auf das Parkett. Der zweite Teil wurde mit einem fetzigen Lied eingeleitet. Zu dem Lied "Yeah" zeigten die Schülerinnen ihre stimmungsvolle Hip-Hop-Choreographie.
In den Pausen wurde mit allen Kindern gemeinsam auf die Lieder „Der Gorilla mit der Sonnenbrille“ und „ Macarena“ getanzt.
Insgesamt nahmen 9 Schulen aus dem Kreis Viersen an dem Tanzfest teil.
Als Erinnerung gab es für jede Schule zum Abschluss ein XXL Shirt, das einen Platz in unserer Schule finden wird. Es war eine tolle Veranstaltung, bei der die Kinder viel Spaß und Freude hatten.