Kinderkonferenz (KiKo)

Die Kinderkonferenz Grefrath - ein Ort der Mitgestaltung und Mitsprache.  

Einmal im Quartal treffen sich die Vertreter*innen aller Klassen, teilen ihre Wünsche und Meinungen miteinander und entwickeln Ideen rund um die für sie wichtigen Themen ihrer Schule. 

Im Rahmen der Kinderkonferenz erfahren die Schüler*innen Mitverantwortung und es wird ihnen eine Mitwirkung an der Gestaltung und Weiterentwicklung ihrer Schule ermöglicht. 
Darüber hinaus werden die Kinder mit demokratischen Grundgedanken sowie parlamentarischen Abläufen vertraut gemacht. 

Schuljahr 2024/25

Neue Spielgeräte für den Schulhof der GGS Grefrath

...Noch einmal zur Erinnerung...Bei einem Sponsorenlauf im September 2024 wurden sagenhafte 17000€ gespendet - die werden jetzt für den Schulhof und ggf. auch für den Schulgarten verwendet. 

Die Kinder hörten den Ausführungen von Herrn Thönes sehr aufmerksam zu und stellten interessiert weitere Fragen. Zum Ende der Kinderkonferenz wurde dann demokratisch abgestimmt - mit folgendem Ergebnis:
Der Schulhof bekommt
> ein Trampolin
> eine Chillecke mit Plantanen, um Schatten zu spenden
> weitere Reckstangen
> die Kletterwand wird bemalt

und der Bauhof wird als Azubi-Projekt den Eingang zu unserem Schulgebäude neu pflastern. Ist das nicht toll?
Ein "Dickes Dankeschön" an die Mitarbeiter des Bauhofs Grefrath für die großartige Unterstützung!

 

Download
Kinderkonferenz.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB

Neue Pausengestaltung an der GGS Grefrath - 
wie ist die Meinung der Kinder?
Am 3. Februar trafen sich die Vertreter*innen der Kinderkonferenz mit Ihren beiden Ansprechpartnerinnen Frau Jenner und Frau Pechstein sowie der Schulleiterin Frau Liebisch. 

Es ging um die wichtige Frage, wie die -seit Januar- neuen getrennten Pausen bei den Schüler*innen ankommen....positiv oder negativ? 

Trotz ein paar Kritikpunkten war die überwiegende Meinung positiv. 

Natürlich gab es auch Anregungen für eine weitere Verbesserung der Pausensituation - die werden zeitnah in den Erwachsengremien thematisiert. 

Hier die Zusammenfassung der Rückmeldung der Kinder: 

Download
kiko3.2.25.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.0 MB

Schuljahr 2023/24

Ab März 2024 - Wir planen eine neue Schulhofgestaltung

Am 14. März 2024 haben wir, die Klassensprecher*innen aus den verschiedenen Klassen, uns zusammengefunden, um über die Neugestaltung unseres Schulhofes zu sprechen. Es war eine großartige Gelegenheit für uns, unsere Wünsche und Ideen zu teilen. Wir präsentierten die Vorstellungen aus den Klassen von einem Traumschulhof, der uns allen Spaß machen würde. Von Schaukeln über Klettergerüste bis hin zu einem Schulgarten - die Liste der Ideen war lang und aufregend! Wir haben auch Verbesserungsvorschläge für unseren aktuellen Schulhof eingebracht, wie zum Beispiel mehr Toiletten und eine Reduzierung von Müll. Toll war auch, dass der Bürgermeister Stefan Schumeckers und Frau Frühling, zuständig für die Kinder- und Jugendpartizipation in der Gemeinde Grefrath, unserer Einladung gefolgt sind.
Der Bürgermeister erklärte uns den Prozess von der Idee bis zur Umsetzung und betonte die Bedeutung unserer Mitbestimmung. Es war großartig zu sehen, wie sehr er uns unterstützt und unsere Meinungen in den weiteren Gestaltungsprozess einbeziehen möchte.

Wir können es kaum erwarten, dass sich unsere Ideen nach und nach in die Realität umsetzen. Und wir können bereits jetzt damit beginnen! Der Bürgermeister hat uns ermutigt, den Schulgarten zu gestalten und uns Gedanken darüber zu machen, wie wir ihn noch schöner machen können.

Die Neugestaltung des Schulhofes wird sicherlich ein längerer Prozess sein, aber wir sind begeistert, dass wir die Möglichkeit haben, unsere Meinungen einzubringen und aktiv mitzugestalten. Bleibt gespannt auf weitere Updates und lasst uns gemeinsam unseren Schulhof zu einem tollen Ort machen!

Download
Unsere Ideen und Wünsche für einen schönen Schulhof
KiKo Schulhofgestaltung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 890.1 KB

Entwicklung neuer Schulregeln und Konsequenzen bei Nichteinhaltung der Regeln

Wir haben es geschafft: Unsere neuen Schulregeln sind fertiggestellt und in der Schulkonferenz am 18.03.2024 beschlossen worden. 
Jetzt werden kleine Plakate für die Klassen und große Plakate für die Flure in unserem neuen Schulgebäude gedruckt. 
Unser nächster Projekttag soll uns dann spielerisch, vielfältig und mit Bewegung  helfen, die neuen Regeln zu verstehen und zu verinnerlichen. 
Die neuen Regeln sind unter dem Reiter "Schulregeln" zu finden.